
03.03.21
Anmeldung Notbetreuung
Hier ist das aktualisierte Anmeldeformular für die Distanzlerner im Wechselunterricht des Landes NRW:
anmeldung_betreuung_ostern.pdf
21.02.21
Neue Verordnung
nach der letzten Coronabetreuungsverordnng vom 19.02.21 ergeben sich die folgenden Änderungen:
• Es gilt eine Maskenpflicht in der Schule. Die Maskenpflicht gilt auf dem Schulhof, in den Gängen, im Klassenraum und auch am Sitzplatz.
• Die Kinder sollten eine medizinische Maske (FFP2, KN95 oder höher) tragen. Dies kann auch eine OP-Maske (meistens blau-weiß) sein. Sollte die medizinische Maske nicht passen, kann auch eine Alltagsmaske getragen werden.
• Denken Sie bitte daran, ihrem Kind auch Ersatzmasken mitzugeben.
• Sollte Ihr Kind aus medizinischen Gründen keine Maske tragen können, so muss diesbezüglich ein ärztliches Attest vorgelegt werden.
• Während der Frühstückpause und dem Mittagessen darf auf dem Sitzplatz die Maske abgenommen werden.
• Personen, die eine Verpflichtung zum Tragen einer Maske nicht beachten, sind durch die Schulleiterin oder den Schulleiter von der schulischen Nutzung auszuschließen.
Die Kinder, die ab Montag zur Notbetreuung gehen, stellen sich bitte an der OGATA auf.
18.02.21
Antrag Kinderkrankengeld neu!
Hier kann der Antrag auf Kinderkrankengeld für die Zeit bis zu den Osterferien heruntergeladen werden. In dem Antrag muss auch die Gruppenzugehörigkeit Ihres Kindes angegeben werden. Reichen Sie beim Arbeitgeber mit dem Antrag auch die Tabelle für den Wechselunterricht ein. Daraus wird sofort ersichtlich, wann Ihr Kind im Distanzunterricht oder Präsenzunterricht ist.
antrag_kinderkrankengeld_260321.pdf
wechselunterricht_bis_ostern_2021.pdf
17.02.21
Neue Elternpost
Es gibt wieder eine neue Elternpost (februar_1.pdf), die bereits über den E-Mailverteiler verschickt wurde.
Nicht bekommen? Dann kann sie hier heruntergeladen werden:
https://www.dorfschule.de/index.php?cat=Eltern&page=Elternpost
17.02.21
Plan für Wechselunterricht
Hier kann der Plan für den Wechselunterricht an der Dorfschule heruntergeladen werden:
wechselunterricht_bis_ostern_2021.pdf
17.02.21
Antrag Kinderkrankengeld
Hier kann der aktualisierte Antrag auf Kinderkrankengeld für den Übergangszeitraum bis zum 19.02.21 heruntergeladen werden:
antrag_kinderkrankengeld_190221.pdf
13.02.21
Elterninfo
Zeitraum 17.-19.02.21
Nach den Karnevalstagen, also vom 17.02.21 bis zum 19.02.21 geht es so weiter, wie vor den Karnevalstagen, d.h. die Notgruppenbetreuung in der Dorfschule und der Distanzunterricht bleiben wie gewohnt.
Zeitraum ab dem 22.02.21
Ab dem 22.02.21 wird an der Dorfschule ein Wechselmodell zwischen Präsenz- und Distanzunterricht eingerichtet. Dieses wird - vorbehaltlich der Genehmigung durch die Schulaufsicht - ein tägliches Wechselmodell sein, dass zu einer Teilung der Klassen in zwei etwa gleich große Gruppen führen wird. Wir arbeiten gerade an der Konkretisierung des neuen Modells. Genauere Informationen und der zugrundeliegende neue Stundenplan des 2. Halbjahres folgen über die Klassenlehrer!
Es wird ab dem 22.02.21 auch eine "pädagogische" Notbetreuung (kein Unterricht, in der Regel OGATA-Personal) für die Eltern geben, die keine Möglichkeit haben, ihr Kind während des Distanzunterrichtes zu Hause zu betreuen. Für diese Betreuung muss man sich erneut anmelden (Anmeldefrist: 19.02.21, 12.00 Uhr).
Genauere Informationen hierzu folgen noch. Aktualisierte Anmeldeformulare und Bescheinigungen werden wir zeitnah bereitstellen.
07.02.21
Wintereinbruch
Die Notbetreuung in der Schule findet für die angemeldeten Kinder statt. Sie können aber aufgrund der Wetterlage selbst entscheiden, ob Sie Ihr Kind schicken möchten oder ob Ihnen die Gefahr zu groß erscheint. Sollten Sie Ihr Kind nicht schicken, dann informieren Sie uns unter der E-Mailadresse info @dorfschule.de oder mithilfe des Kontaktformulars der Homepage. Das Sekretariat ist am Montag vermutlich nicht besetzt.
04.02.21
Schulsanierung der Dorfschule - Digitalisierung
Bei einem Gespräch mit dem Schulamt wurde der Dorfschule signalisiert, dass die komplette Sanierung der Dorfschule vermutlich erst im Jahre 2026 stattfinden wird.
Um die Dorfschule in diesen schweren Zeiten gegenüber anderen Schulen nicht zu benachteiligen, hat die Stadt Dinslaken jetzt bereits mit der Verbesserung der digitalen Infrastruktur begonnen. Überall in der Schule wird gewerkelt! Die Ausstattung mit WLAN erfolgt bereits und die Grundstruktur (Kabelkanäle) für digitale Tafeln wird gerade gelegt. Es geht also voran!
29.01.21
Neue Elternpost
Es gibt wieder eine neue Elternpost (januar2021_2.pdf), die bereits über den E-Mailverteiler verschickt wurde.
Nicht bekommen? Dann kann sie hier heruntergeladen werden:
https://www.dorfschule.de/index.php?cat=Eltern&page=Elternpost
28.01.21
Antrag Kinderkrankengeld
Den aktualisierten Antrag für den Zeitraum bis zum 12.02.21 finden sie hier!
antrag_kinderkrankengeld_februar.pdf
Bitte den Antrag ausfüllen und in der Schule einreichen.
28.01.21
Distanzlernen und Karneval
Die Schulen bleiben noch bis zum 12.02.21 geschlossen, das heißt ihre Kinder werden weiterhin im Distanzunterricht beschult. Nähere Informationen zum Distanzunterricht erhalten Sie von den Klassenlehrern. Die Notbetreuung wird weiterhin durch die Fachkräfte der OGS und durch Lehrer gewährleistet. Wenn Sie die Notbetreuung benötigen, dann melden Sie Ihr Kind mit dem folgenden Antragsformular an.
anmeldung_notbetreuung.pdf
Es handelt sich noch um das vorherige Formular (Termine bitte händisch aktualisieren). Wir bitten aus organisatorischen Gründen um Rückmeldung bis zum 29.01.21.
Die beiden beweglichen Ferientage (Rosenmontag 15.02.21, Veilchendienstag 16.02.21) bleiben nach Erlasslage des Landes NRW unterrichtsfrei, d.h. an diesen Tagen findet kein Unterricht und keine Notbetreuung in der Schule statt. Die OGATA ist am Rosenmontag geschlossen. Bitte melden Sie sich in der OGATA für den Veilchendienstag an, falls Sie an diesem Tag eine Notbetreuung benötigen (825977).
20.01.21
Neue Elternpost
Es gibt eine neue Elternpost zum Thema "Zeugnisausgabe" und "Neuer Stundenplan" Diesen finden Sie hier:
https://www.dorfschule.de/index.php?cat=Eltern&page=Elternpost
14.01.21
Antrag Kinderkrankengeld
Durch die Pandemielage gibt es für gesetzlich Krankenversicherte einen verlängerten Anspruch auf Kinderkrankengeld. Diesen Antrag finden sie hier!
antrag_kinterkrankengeldtage0121.pdf
Bitte den Antrag ausfüllen und in der Schule einreichen.
08.01.21
Antrag Notbetreuung
Und hier finden Sie den in der Elternpost angekündigten Antrag für die kommende Notbetreuung bis zum 31.01.21.
anmeldung_notbetreuung.pdf
Die aktuelle Elternpost finden Sie hier:
https://www.dorfschule.de/index.php?cat=Eltern&page=Elternpost
07.01.21
Ferienende
Die Dorfschule startet wieder, allerdings nicht in den Regelbetrieb, sondern pandemiebedingt in das Distanzlernen mit Notbetreuung.
Weitere News finden Sie hier: Aktuelles
Erklärung zur: Barrierefreiheit